geschwollener Arm

Françoise

Lieber Herr Berclaz

Im November 2013 wurde mir die rechte Brust abgenommen und es wurden einige Lymphknoten im Achselbereich entfernt. Bis jetzt ging alles gut - Gartenarbeiten... kein Problem. Nun beginnt mein rechter Arm plötzlich anzuschwellen. Eigentlich ist mein Lebensstil wie immer. Ausser - ich übe im Moment sehr viel Klavier. Das kann aber nicht die Ursache sein, oder? Oder hat dieses Anschwellen gar nichts mit den fehlenden Lymphknoten zu tun, wenn vor allem der Unterarm anschwillt?
3 Tage später:
Seit heute spüre ich einen Schmerz, wenn ich den rechten Arm hochhalte (so dass ich ihn eigentlich gar nicht mehr richtig hochhalten kann) oder leicht an die Achselhöhle drücke - und ich habe in der Achselhöhle sowie auch am an der Innenseite des Oberarm Stellen, die rötlich sind - das sind denn auch die Stellen, die schmerzen. Sie sind auch druckempfindlich und heiss. Ich habe auch den Eindruck, dass der Oberarm nun auch anschwillt.
4 Tage später:
Der Arm ist zwar immer noch geschwollen und an einigen Stellen druckempfindlich. Aber ich kann ihn wieder hochhalten und das Ganze scheint wie beruhigt. Allerdings habe ich einzelne Bläschen auf der Haut.
1 Tag später:
Die Bläschen sind wieder weg. Die Beweglichkeit des Arms ist gut. Aber er bleibt relativ geschwollen (etwas weniger?) und auch beim Radfahren spüre ich im Arm die Stösse. Aber vielleicht ist das normal, solange der Arm geschwollen ist?

Wie Sie sehen ist das Ganze ist relativ dynamisch - ich weiss nicht, ob mich das beruhigen soll. Ist das, was ich da habe, das, was Sie unter "Medizin" als Lymphödem erwähnen? Oder fühlt sich das anders an?

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort und grüsse Sie freundlich,

Françoise
Dr Gilles Berclaz


Guten Tag,

Was Sie berichten könnte ein beginnendes Lymphödem des Armes sein. Die Rötung könnte auch durch das Lymphödem oder durch ein Infekt verursacht sein.

In dieser Situation müssen Sie rasch zur Kontrolle gehen. Ist ein Infekt vorhanden, wird eine Therapie mit Antibiotika gegeben. Bei fehlendem Infekt wird eine Physiotherapie mit Lymphdrainage rasch angefangen.

Mit freundlichen Grüssen
Dr. Gilles Berclaz
Françoise

Lieber Herr Berclaz

Ganz herzlichen Dank für Ihren Rat. Ich werde ihn beherzigen.

Mit freundlichem Gruss,

Françoise

Um zu schreiben, müssen Sie sich einlogen!

Sie können alle Mitteilungen im Forum einsehen. Aus E-Mail-Spam-Gründen müssen Sie sich allerdings registrieren, um Fragen zu stellen oder auf eine Frage zu antworten. Ihre E-Mail Adresse dient dazu, Spams zu verhindern. Ihre E-Mail Adresse wird nicht und niemals veröffentlicht, nicht und niemals an Dritte weitergegeben und nicht und niemals zum Versenden von Newsletters oder Werbesendungen benützt. Nur Ihr Pseudonym wird im Forum erscheinen.

@2011-2016 - forum du sein